Gastarife für Erfweiler
Bereits seit 2006 besteht in Deutschland die Möglichkeit, den Gaslieferanten zu wechseln. Inzwischen konnten sich unzählige neue Gasversorger am Marktplatz Deutschland durchsetzen, viele regionale Gasanbieter haben ihr Liefergebiet erweitert und versorgen auch fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Jeder kann heutzutage im Mittel unter 33 Gasanbietern wählen. Ein Wechsel des Gaslieferanten lohnt sich für alle Haushalte. Der Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 EUR pro Jahr an Heizkosten einsparen.
Möglich ist dieses durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht länger direkt an den Ölpreis gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der hierdurch am 24. März 2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Im Urteil hiess es, die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Verbraucher unverhältnismäßig. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Preis des Öls gekoppelt. In Folge dessen wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Dabei handelte es sich allerdings nur um eine interne Übereinkunft zwischen den Gaserzeugern und Lieferanten und nicht um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wuchs die Kritik an diesem Abkommen mehr und mehr, da mit ihr Preisanstiege oftmals pauschal gerechtfertigt wurden - gleichgültig ob die tatsächlichen Kosten für Erdgas stiegen oder nicht.
Den Gastarif zu wechseln ist mühelos auszuführen. Sie vergleichen mithilfe des Gasrechners die Tarife der Gasversorger für Erfweiler. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihren persönlichen Bedarf anpassen. Sobald Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, füllen Sie online ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft das Weitere automatisch ab. Sie haben aber ein 14-tägiges Recht, den Auftrag zurückzuziehen. Der neue Gasversorger erledigt die Wechselformalitäten für Sie.